| 31. 
                März: CRI-Doppelsieg für Anna Lisec (AUT) und Markus 
                Morawitz (AUT)/ Alexander Ripper bester Deutscher auf Rang 7/ 
                CRIJ 3* Juniors 14-18
 
 Reining: Platz sieben für Alex Ripper in Kreuth
 Kim-Leonie Kiechle gewinnt souverän bei den Jungen Reitern
 Kreuth (fn-press). Für die Reiner hat Karsamstag in Kreuth 
                die erste Sichtung für die Weltreiterspiele 2018 in Tryon 
                stattgefunden. 13 Pferd-Reiter-Kombinationen aus fünf Nationen 
                gingen an den Start. Das beste Ergebnis der deutschen Reiter erzielte 
                Alexander Ripper (Fürth) mit Bay Gunner auf Platz sieben.
 Ripper kam mit dem 
                achtjährigen Hengst im Besitz von Prof. Dr. Wolfgang Müller 
                auf einen Score von 214,5. Die beiden kassierten einen Penalty 
                beim Herunterschalten aus dem schnellen Zirkel als der Hengst 
                heraus wechselte. Ripper hatte mit Bay Gunner im vergangenen Jahr 
                bei den Europameisterschaften in Givrins in der Schweiz Mannschafts-Silber 
                geholt. Maria Theresia Till 
                (Leipzig) folgte mit ihrem ARC Captain nach einer ½ Point 
                Penalty im Turn around mit einer 214 auf Platz acht. Für 
                die 22-Jährige war es das Debüt in der Seniorenklasse 
                – die beiden waren 2017 auf der WM der Jungen Reiter Fünfte 
                in der Einzelwertung. Nicht ganz so gut lief es für Lars 
                Süchting auf Too Smart To Spook und Nina Weber mit In Da 
                Club, die beide noch Abstimmungsprobleme mit ihren Pferden hatten 
                und auf Platz zehn bzw. 13 landeten. Souveräne Sieger des 
                CRI wurden die beiden Österreicher Anna Lisec auf This Wimps 
                So Fly und Markus Morawitz auf Gunners Chic Magnet. Beide kamen 
                mit einer 222,5 aus der Arena und teilten sich den Sieg. Dritter 
                wurde mit einer 218 der Franzose Axel Pesek mit Uncle Sparky. 
                Nicht mit dabei sein konnten Grischa Ludwig (Bitz) und Markus 
                Süchting (Steyerberg). Ihre Pferde fielen kurzfristig aus, 
                nachdem sie sich in der Box festgelegt hatten bzw. beim Longieren 
                im Round Pen gestürzt waren. „Anna Lisec und 
                Markus Morawitz haben verdient gewonnen“, so Bundestrainer 
                Nico Hörmann (Berlin). „Sie hatten mit Abstand die 
                besten Ritte. Bei uns war es einfach Pech, dass Grischa und Markus 
                ausgefallen sind. Alex ist sehr ordentlich geritten, wenn er auch 
                die Penalty hatte. Sehr zufrieden bin ich mit Maria, die hier 
                ihr Senior-Debut abgegeben hat. Sie hat einen sauberen Ritt hingelegt. 
                In Hinsicht auf die Weltreiterspiele bleibt damit alles offen, 
                doch dies war ganz häufig schon bei uns so zu Ostern. Das 
                Jahr hat halt erst begonnen. Wir werden jetzt mit dem CRI in Mooslargue 
                Fahrt aufnehmen. Danach sieht die Welt schon wieder ganz anders 
                aus.“ Kim-Leonie Kiechle 
                gewinnt souverän bei den Jungen ReiternNeben dem CRI der Senioren waren in Kreuth auch ein CRI für 
                Junioren und einer für die Jungen Reiter ausgeschrieben. 
                Bei den Jungen Reitern setzte sich die 19-jährige Kim-Leonie 
                Kiechle (Jettingen) mit ihrem achtjährigen Wallach Smoke 
                Of Guntini mit einer 214,5 souverän an die Spitze. Kiechle, 
                die auf der WM 2017 Fünfte mit der deutschen Mannschaft wurde, 
                führte mit ihrem Wallach 2017 die FEI Weltrangliste an. Platz 
                zwei ging mit einer 209,5 an Julia Steinbrecher (Brannenburg) 
                auf Walla Walla Wimpy vor Lucca Wagner aus Bayern und CS Tag A 
                Smart Fox (207).
 Nico Hörman freute 
                sich sehr über die Erfolge seiner Jungen Reiter. „Kim 
                hat ihr Pferd sehr souverän geshowt und ihre Sache hervorragend 
                gemacht. Die beiden haben einen deutlichen Leistungsschub gezeigt. 
                Auch bei den anderen habe ich viele positive Sachen gesehen, aber 
                da lief noch nicht alles reibungslos. Da könnte einiges noch 
                besser laufen, was aber nicht unüblich ist beim ersten CRI. 
                Ich traue einigen noch viel mehr zu, bin also sehr zuversichtlich. 
                Unsere Aufgabe ist jetzt, eine neue Mannschaft an Jungen Reitern 
                zusammenstellen.“ Junioren: Gina Mel 
                Opitz nach Stechen Zweite Der CRI der Junioren endete mit einem Gleichstand auf Platz eins 
                zwischen Gina Mel Opitz (Könnern) auf ND Gun Sawyer und der 
                Slowakin Sophia Lukacikova auf Steppin With Class. Beide Reiterinnen 
                erzielten eine 212. Das darauf folgende Stechen konnte Lukacikova 
                mit einer 211 für sich entscheiden. Pech für Gina Mel 
                Opitz: Bei den Zirkeln kam es zu Abstimmungsproblemen mit ihrem 
                achtjährigen Hengst, so dass sie mit der zweiten Hand eingreifen 
                musste. Das bedeutete einen Score von Null und damit Platz zwei. 
                Dritte wurde mit einer 211,5 Franziska Engel (Hauenstein) auf 
                ihrem bewährten KD Whizoffthefuture.
 „Mit unseren 
                Junioren war ich sehr zufrieden“, so Nico Hörmann. 
                „Immerhin hatten wir drei Reiter, die über eine 210 
                scorten. Es sind viele talentierte neue Reiter dabei, die auch 
                gleich auf relativ hohem Niveau einsteigen. Sicher gibt es da 
                und dort noch Ungereimtheiten, aber es ist sehr viel Potential 
                ersichtlich.“   
 
   
 CRIY 3* Champion Titel für Kim-Leonie Kiechle und 
                GUNNER SURPRISE
 
 Als erste Starterin beeindruckte Kim-Leonie Kiechle mit dem 10-jährigen 
                Wallach GUNNER SURPRISE mit einem bombastischen Ritt und erreichten 
                einen super Score von 214,5. Reserve Champion wurde Julia Steinbrecher 
                auf ihrem 9-jährigen Wallach WALLA WALLA WIMPY. Der 3.Platz 
                ging an Lucca Wagner und CS TAG A SMART FOX.
 
 Reining vom Feinsten - CRI 3*
 
 Anna Lisec beeindruckte gleich zu Beginn der Klasse mit einem 
                super Score, nach einer Super-Reining. Mit feiner Hand steuerte 
                Anna den 8-jährigen Wallach THIS WIMPS SO FLY souverän 
                und sicher durch alle Manöver und begeisterte Zuschauer und 
                Richter mit schnellen und korrekten Spins, fein abgestimmter Speed-Control 
                und wirklich mächtigen Stops. Als letzter Teilnehmer gaben 
                Markus Morawitz und GUNNERS CHIC MAGNET "alles" und 
                zogen mit Score 222,5 gleichauf. Der 7-jährige Hengst ist 
                im Besitz von Josef & Tamara Ahorner.
 Beide verzichteten 
                auf ein Stechen. Der französische 
                Reiter Axel Pesek auf seinem 8-jährigen Hengst UNCLE SPARKY 
                belegte mit einem sehr guten Ritt den 3.Platz mit einem Score 
                von 218.  Ein wirklich spannenendes 
                Highlight zum Ende des NRHA Germany Osterturniers!       
 
 Champion, 
                Easter Trophy Open, NRHA Osterturnier 2018 from MP-Video-3 
                on Vimeo.Gemeinsam STARK! 
              Champion-Titel für Bayern Mitte
 
 8 Regionalgruppen bestehend aus jeweils einem Rookie, einem Youth, 
              einem Non Pro und einem Open Reiter machten sich an diesem Tag jeweils 
              in der Einzel- und auch Mannschaftswertung für "ihre" 
              Regionalgruppe "stark".
 
 CHAMPION TEAM BAYERN MITTE:
 Rookie: Wolfgang Zeitler 
                und A BIG TIME LADY Score: 138,0 Youth: Anna Lena Riedel 
                und SHINING DAIMLER Score: 138,5 Non Pro: Olga Hofmann 
                und WALLA WHIZ KEEN Score: 0 Open: Michael Saupe 
                und ITS COFFEE TIME 140,0 RESERVE CHAMPION TEAM 
                BAWÜ NORD: Rookie: Sandra Bergmann 
                und CISCOS EYEOFTHESTORM Score: 134,5 Youth: Celine Beisel 
                und CS PICASSO GUN Score: 137,5 Non Pro: Clemens Bellemann 
                und MJ EINSTEINS BLANCA Score: 141,5 Open: Mona Dörr 
                und SMOKIN GOLD GUN Score 130,0     29. März: Intermediate 
                Open / Intermediate Open USA
 Die perfekt gerittenen Manöver und starken Stopps honorierten 
                die Richter mit 144,0. Der 5-jährige Hengst ist im Besitz 
                von Christiane Brandes. Mit nur ½ Punkt Abstand platzierte 
                sich Simon Bilger auf seinem WIMPY CRASHED ICE auf den 2.Platz.
 
 
   Den 3.Platz mit einem 
                Score von 142,5 erreichten im Tie, Guy Zemah auf LIGHTNING VINTAGE, 
                im Besitz von La Mesa Performance Horses, zusammen mit Julia Schumacher 
                auf SHINE N STEP, im Besitz von Sylvia Maile in der Intermediate 
                Open. In der USA Wertung 
                wurde Niklas Ludwig auf MR KING OF GUN (Besitzer: Margot van Doorne) 
                Reserve Champion. Dicht dahinter im Tie auf dem 3.Platz Philipp 
                Küng auf LILBELLICIMO WIMP BB (Besitzer Vera Wenger) und 
                Oliver Stein mit SHINE LIL WHIZ (Besitzer Silke Stein).   28. März: 
                Youth bis 11 - Reining Nachwuchs mit beeindruckenden Leistungen
 Champion in dieser Klasse mit einem super Ritt und einem 
                entsprechenden Score von 142,0 wurde Sven Bucher auf MAGIC WITH 
                HOLLYWOOD, mit nur einem halben Punkt dahinter (141,5) und somit 
                Reserve Champion, wurde Christin Beisel auf CS PICASSO GUN. Die 
                beiden präsentierten ebenfalls feines Reining und saubere 
                Manöver. Olivia Pott AUF DIRTY DEALIN CLOONEY erreichten 
                den 3.Platz.
 
 
   
 
 Zwei Champion-Titel für Franziska Engel und KD WHIZOFFTHEFUTURE
 
 Das bewährte Team zeigte einen starken und sauberen Ritt, 
                der von den Richtern mit einem Score von 141,0 honoriert wurde.
 Reserve Champion in 
                der Youth 14-18 national, mit nur einem Punkt Abstand (Score 140,0), 
                wurde Leann Stein auf dem 11-jährigen Wallach LITN UP CONQUISTADOR. 
                 Den 3.Platz im Tie 
                belegten: Celina Bachleitner 
                auf PAINTBALL GUN Cleo Siegmann auf METAXA 
                ENTERPRISE Reserve Champion in 
                der Youth USA wurde Celina Bachleitner auf PAINTBALL GUN.  Der 3.Platz ging an 
                Celine Beisel auf ihrem 7-jährigen Wallach CS PICASSO GUN.
 
  
 
 Die Österreicherin Michaela Kogler auf SATURDAYNIGHT STORM 
                überzeugt mit einem schönen Ritt und setzte sich mit 
                einem Gesamtscore von 141,0 an die Spitze der Rookie national 
                und sicherte sich den Champion-Titel. Die 7-jährige Stute 
                ist im Besitz von Hansjörg Kogler.
 Reserve Champion wurde 
                die Niederländerin Margot van Doorne auf ihrem 6-jährigen 
                Hengst GUNNERS REV mit einem Score von 139.5. Dicht gefolgt mit einem 
                Score von 139,0 kamen die beiden deutschen Teilnehmer Sabrina 
                Vogelberger auf ihrem 7-jährigen Hengst I AM A RUF BOY und 
                Veit Ostermaier auf seinem 10-jährigen Wallach STEPPIN BLACK 
                JAC im Tie auf den 3.Platz.  
    
 
 27. März: Limited Open und Limited Open USA
 
 Johannes Hasenauer auf SPOOKEEN MAVERIK setzt sich als 
                vorletzter Teilnehmer mit einem Score von 145,5 souverän 
                an die Spitze der 61 Teilnehmer. Der 10-jährige Wallach, 
                im Besitz von Günter Hillebrand, überzeugte die Richter 
                in allen Manövern.
 Reserve Champion mit 
                einem Score von 143,5 wurden Arnaud Girinon auf DC MASTERSPECIALNITE 
                (Besitzer Stephanie Benetiere) und Julia Schumacher auf EP HANGTENSBABY 
                (Besitzer Eduard Pümpel). Patryk Peszke auf GREAT 
                TECHNIQUE (Besitzer Bernice Engel), Astrid Rensmann auf USS WHIZ 
                (Besitzer Andre Saphörster) und Maarten Hirzel auf LATTE 
                MACCIATO (Besitzer Sabine Hirzel) platzierten sich mit einem Score 
                von 142,0 auf den 4.Platz.
 
   Champion in der Limited 
                Open USA Klasse wurde Mona Dörr auf G WHIZ GUS (Besitzer 
                Martin Bachmann). Mit einem Score von 143,0 honorierten die Richter 
                den feinen Ritt der beiden. Reserve Champion im 
                Tie, mit einem Score von 142,0 wurden in der USA Klasse: Patryk Peszke auf GREAT 
                TECHNIQUE (Besitzer Bernice Engel) und  Maarten Hirzel auf 
                LATTE MACCIATO (Besitzer Sabine Hirzel).
 
 
   Aniek Hagelaars auf ITSA WALLA WALLA gewinnt die Novice Horse 
                Non Pro
 
 Als vierte Teilnehmerin setzte Aniek Hagelaars auf ihrer 8-jährigen 
                Stute ITSA WALLA WALLA , den Score Marker nach einem schönen 
                und sauberen Ritt in allen Manövern auf 142,5 in der 73 Teilnehmer 
                starken Novice Horse Non Pro Klasse.
 Damit steigerte sich 
                das Team zum Vortag, nach dem sehr guten 3. Platz, mit nur einem 
                1/2 Punkt Differenz zu den beiden Erstplatzierten, in der Klasse 
                Intermediate Non Pro USA.   Clemens Bellemann auf 
                seiner 7-jährigen Stute MJ EINSTEINS BLANCA kam mit seinem 
                ebenfalls sehr guten Ritt und einem Scores von 142,0 dicht heran 
                und belegte mit dem guten Score den 2.Platz. Das Duo wurde am 
                Abend zuvor in der Intermediate Non Pro Klasse Champion.   Den 3.Platz belegten 
                mit einem Score von 142,0 Tina Wilk auf SPARK N SILVER. 
 
 
 
 26. März: Saison-Auftakt mit der Klasse Novice Horse Open
 Als zweiter Starter 
                steuerte Patrik Peszke die 8-jährige Stute WIMPYS NIGHT STEP, 
                souverän und sauber durch alle Manöver und setzte sich 
                gleich zu Beginn dieser Prüfung mit einem Score von 141,0 
                auf den ersten Platz. Die schicke Palomino Stute ist im Besitz 
                von Bernice Engel.
 
   Oliver Stein zog mit 
                der 6-jährigen Stute RS BLUE WHIZ STAR Besitzerin: Kathrin 
                Schütte mit gleichem Score nach. Die. Bis zum Schluß 
                blieb es bei diesem Tie auf dem 1.Platz. 
                 Den 3.Platz mit Score 
                140,5 belegten ebenfalls im Tie, Markus Süchtig auf SPOTLIGHT 
                CHARLY, im Besitz von Susanne Schöning und Johannes Hasenauer 
                auf WIMPYS LITTLE KEEN, im Besitz von Günter Hillebrand.   Familie Engel hatte 
                noch weitere „Eisen im Feuer“.  Volker Schmitt auf 
                STARSPANGLED WHISKEY, ebenfalls im Besitz von Bernice Engel belegte 
                den 5. Platz im Tie mit Alexander Ripper auf BAY GUNNER (Besitzer: 
                Prof. Dr. Wolfgang Müller). Volker Schmitt auf 
                WEST COAST FUSION, Besitzer Christian Engel, erreichte mit einem 
                Score von 139,0 zusammen mit Guy Zemah auf LIGHTNING VINTAGE (Besitzer: 
                La Mesa Performance Horses LLC) den 9.Platz. Patryk Peszke auf GREAT 
                TECHNIQUE (Besitzer Bernice Engel) belegte zusammen mit Volker 
                Schmitt auf TOPGUN ALPINE ROSE, Mona Dörr auf G WHIZ GUS 
                und Markus Gebert auf SPARK N STEP, mit Score 138,5 den 12.Platz 
                im Tie.
 Die zweite 
                Prüfung am heutigen Tag war die Intermediate Non Pro / Intermediate 
                No 
 
 
   
 
 
 
   
   
 NRHA Osterturniere 2008 - 2017
 NRHA Osterturnier 2017
 NRHA Osterturnier 2016
 NRHA Osterturnier 2015
 NRHA Osterturnier 2014
 NRHA Osterturnier 2013
 NRHA Osterturnier 2012
 NRHA Osterturnier 2011
 NRHA Osterturnier 2010
 NRHA Osterturnier 
              2009
 NRHA Osterturnier 2008
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
              Bereich Reining.
 Zum 
              wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
     
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
               |