|  | Tag 2 der NRHA 
              Germany Breeders Futurity in Kreuth 
 Go Round Leader der Breeders Futurity Open 4j. Level 4 ist Manuel 
              Cortesi auf FROZEN SVEN im Besitz von 7 Heaven Reining Horses mit 
              einem überragenden Score von 224. Go Round Leader der Breeders Futurity 
              Open 4 j. Level 3 ist Gilles Huyghe mit BRAND NEW SEVEN, der Score 
              220,5 und Valentina Sagmeister mit WHIZKEY AND GUN. Go Round Leader 
              der Breeders Futurity Open 4 j. Level 2 ist Valentina Sagmeister 
              mit WHIZKEY AND GUN, der Score 220,5 Go Round Leader der Breeders 
              Futurity Open 4 j. Level 1 ist Kevin Paquet mit ND STEP N CROME, 
              der Score 216,5.
 
 Go Round Leader der Breeders Futurity Non Pro 4j. Level 4 ist Anna-Maria 
              Zehetbauer auf SS PRETTY NIFTY im Besitz von Zeidelhof Reining Horses 
              mit einem überragenden Score von 219. Go Round Leader der Breeders 
              Futurity Non Pro 4 j. Level 3 ist Francesca Sternberg mit THIRTY 
              EIGHT SPESHAL, der Score 217,5 Go Round Leader der Breeders Futurity 
              Non Pro 4 j. Level 2 ist Lou Covarel mit MB WHIZSUBMACHINEGUN, der 
              Score 214 Go Round Leader der Breeders Futurity Non Pro 4 j. Level 
              1 ist Robert Hesse mit BABES SMOKIN GUN, der Score 212
 
 
 Tag 1 der NRHA Germany Breeders Futurity in Kreuth
 
 Go Round Leader der Breeders Futurity Open 3j. Level 4 ist Manuel 
              Cortesi auf RC GUN MASTER MAN im Besitz von Cuoghi & Arcese mit 
              einem überragenden Score von 221,5 Go Round Leader der Breeders 
              Futurity Open 3 j. Level 3 ist Patrick Göschl mit PRETTYWOOMEN im 
              Besitz von Georg Wiedenhofer, der Score 220,5. Go Round Leader der 
              Breeders Futurity Open 3 j. Level 2 ist Patrick Göschl mit PRETTYWOOMEN 
              im Besitz von Georg Wiedenhofer, der Score 220,5 Go Round Leader 
              der Breeders Futurity Open 3 j. Level 1 ist Daniel Moro mit OAK 
              FASHIN FACE, der Score 216,5
 
 . Go Round Leader der Breeders Futurity Non Pro 3 j. Level 4 ist 
              die 19 jährige Österreicherin Anna-MariaZehetbauer auf SS GUNNAFREEZEYA 
              im Besitz von Zeidelhof Reining Horses mit einem überragendenScore 
              von 220. Außerdem ritt sie Ihre beiden weiteren Pferde, ebenfalls 
              im Besitz ihrer Eltern Richard und Melanie Zehetbauer (Zeidelhof 
              Reining Horses), WHIZKEYGOTMESLIDIN auf Platz 2 und SS HOTTHEN UR 
              COLD auf Platz 3. Go Round Leader der Breeders Futurity Non Pro 
              3 j. Level 3 ist Andrea Momesso aus Italien mit MAGNUM SHINING DREAM 
              und Punkte gleich mit einer 209,5 Markus Spreitzhofer auf PP GUN 
              WHIZCROME aus Österreich. Go Round Leader der Breeders Futurity 
              Non Pro 3 j. Level 2 und Level 1 ist Angelina Tournay mit ATSPOOKY 
              WHOOPY GUN, der Score 211
 
 
 
 Kein Start zum Nennschluß auf der DQHA Reining Futurity in Kreuth
 
 Bis zum offiziellen Nennschluß der DQHA Reining Futurity in 
              Kreuth ist keine Nennung eingegangen. Die Futurity, die ebenfalls 
              wie die DQHA Maturity in Bitz in weiten Teilen nicht regelkonform 
              gestaltet wurde (mehr dazu hier), findet damit nicht vom DQHA-Vorstand 
              gewünschten Anklang.
 
 Generell lässt sich damit feststellen, daß die seit vier Jahren 
              bestehende Aufteilung der DQHA Futurity/ Maturity auf vier Orte 
              (Wenden, Bitz, Kreuth, Aachen) das älteste Zuchtförderprogramm für 
              Westernpferde in Europa deutlich geschwächt denn gestärkt hat.
 
 
 DQHA Reining Futurity 2024 in Kreuth findet regelwidrig statt
 
 Am 23. August 2024 gab die DQHA bekannt, daß die DQHA Futurity 
              Reining vom 5. - 12. Oktober 2024 im Rahmen der NRHA Germany Reining 
              Futurity stattfinden soll (siehe 
              hier).
 
 Bereits jetzt steht aber schon fest, daß sowohl die DQHA Reining 
              Futurity in Kreuth wie auch die DQHA Reining Maturity Ende August 
              in Bitz (siehe 
              hier) irregulär stattfinden und damit ungültig sind.
 
 1) Irreguläre DQHA Futurity
 Das DQHA-Regelwerk sieht vor, daß alle Futurity- und Maturity-Klassen 
              von mindestens drei anerkannten AQHA Richtern gerichtet müssen (empfohlen 
              werden fünf AQHA Richter, (siehe 
              hier). Zum Einsatz kommen nach einem "Präsidiumsbeschluß 
              für 2024" jedoch nur NRHA-Richter (siehe 
              hier). Damit sind die Anforderungen an eine DQHA Futurity nicht 
              erfüllt.
 
 Zudem widersprechen sich elementare Bestandteile des AQHA-/ DQHA-Regelwerkes 
              vom NRHA Handbuch; z.B. müssen bei der NRHA Germany vierjährige 
              Futuritypferde im Bit geritten werden - bei der DQHA können 
              Pferde zwischen vier und sechs Jahren im Snaffle/ Bosal geritten 
              werden.
 
 2) Zu spät informiert
 Die Ausschreibung der jeweiligen DQHA Futurity/Maturity muss mindestens 
              zwei Monate vor Austragung der Show in den Verbandsmedien der DQHA 
              veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung am 23. August 2024 
              erfolgte damit drei Wochen zu spät.
 
 Alle zugrunde liegenden DQHA-Regelwerke (siehe 
              hier) sind bindend für den DQHA-Vorstand, Änderungen der 
              Futurity/Maturity Regeln können nur von der DQHA-Mitgliederversammlung 
              entschieden werden.
 
 
 Seit 2021 beugt der DQHA-Vorstand regelmäßig seine 
              eigenen Regelwerke
 
 2023: 
              DQHA Cowhorse- und Reining-Futurity in Wenden wurde regelwidrig 
              durchgeführt
 2022: 
              DQHA lässt Mitglieder über regelwidrige DQHA Q22 Futurity in Aachen 
              abstimmen
 2021: 
              Nicht einbezahlt, nicht nominiert - wie man trotzdem ein Futurity 
              Champion 2021 wird
 DQHA 
              Stallion Service Auction & Futurity: Ist Europas ältestes Zuchtförderprogramm 
              „Bullshit“?
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
              
              Fügen 
              Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
             |