Vom
24. November bis zum 3. Dezember gehen in Oklahoma City wieder rd.
2.000 Reiter aus der ganzen Welt um eine Gewinngeldsumme von rd.
2 Millionen USD an den Start. Der NRHA Futurity Champion Open nimmt,
neben vielen Sachpreisen, einen Scheck in Höhe von 125.000 USD mit
nach Hause. Im letzten Jahr ging dieser an Jordan Larson, der auf
Spooks Gotta Whiz sich mit einem Score von 227,0 knapp gegen die
Zweitplazierten Michael McEntire und Red Stripe Spook (226,5, 120.764,32
USD) durchsetzte.
Exakt 1.022 Pferde sind startberechtigt, hier sehen Sie die Starterlisten:
Deutschland, Italien, Frankreich, Polen, Norwegen, Schweden,
Großbritannien -- Starter und Pferde aus ganz Europa
Aus Deutschland sollte Gunwork unter Rudi Kronsteiner zu sehen
sein (Besitzer: Anja Deutzmann), beide gehen aber nicht an den
Start.
Kim Obenhaus wird Tanja Waidas Wimpys Bambino satteln.
Für La Mesa Performance Horses wird Jay Mc Laughlin Sharp
Dressed Shiner reiten.
Crome Rimsn Spinner, im Besitz von Claudia Hofman aus Bad Wörishofen,
wird in der Open Futurity L4 zu sehen sein.
Britta Koelbls Chic Taquita geht mit Luke Gagnon an den Start.
Clint Ramsey stellt Dream N Nicki und Mr Stun Gun vor, im Besitz
von Katarzyna Roleska aus Polen.
Don Boyd wird Custom High Roller satteln, der im Besitz von Lars
Ostby-Deglum aus Norwegen ist.
Fredrik Thomsson reitet das Pferd seines Landmanns Henrik Steiner,
Banjo N Black.
Aus Frankreich kommt Kalinka Terroba, Besitzer von Smarties Candy,
vorgestellt von Eric La Porte.
Ryan Rushing geht mit Chic With Guns an den Start, Besitzerin:
Jennifer Kersey aus Gro0
Weiterhin haben
Arno Honstetter mit Show Me The Buckle und Heir Gun, Cira Baeck
mit Pure Tejano und Robin Schöller mit Skeets Tinseltown gemeldet.
Non
Pro
Auch die Frau des österreichischen Profitrainers Martin Mühlstätter,
Kim, sattelt ihr Pferd Makin Easy Mone für die Non Pro Futurity.
Mit Its Conquista Cash (Conquistador Whiz x Its All About Cash)
wird die aus Deutschland stammende Janina Gauthier in der Non
Pro an den Start gehen, auf der Ariat Reining Classic Futurity
wurde das Team Fünfter in der Limited.
Ihr Mann Jonathan wird auf Gun Berry, im Besitz von Thomas Bergemann,
in der Open Futurity Level 4 und 3 zu sehen sein.
Für das 2. NRHA World Championship Shootout sind
bei der NRHA schon hochkarätige Nennungen eingegangen. Für den
100.000 USD-Event, der Sieger bekommt davon schon 30.000 USD,
haben bislang genannt:
- Weltranglisten-Erster Bernard Fonck
- Bald-Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner mit Smart Spook (396.000
USD NRHA LTE)
- Two Million Dollar Rider Andrea Fappani mit Taris Designer Genes
($244,000 NRHA LTE) und Whiz Jewels ($92,000 NRHA LTE)
- Four Million Dollar Rider Shawn Flarida und Whizkey N Diamonds
($187,000 NRHA LTE)
- Two Million Dollar Rider Craig Schmersal und Boom Shernic ($280,000
NRHA LTE) sowie Missy Lil Addy Tude ($83,000 NRHA LTE)
- Bald-Million Dollar Rider Jordan Larson mit Custom Harley ($125,000
NRHA LTE) und Stop Like A Dream