|  
               So zeigte Linda Leckebusch 
                auf ihrem Paint Horse-Hengst TL Cherokee Cactus im Ring der FN 
                (Halle 11) Elemente des Westernreitens mit einer Demonstration 
                der von Petra Roth-Leckebusch verfassten Westernreitlehre vor 
                großem Publikum, anschaulich erklärt und kommentiert von der vor 
                wenigen Tagen frisch ins Amt gewählten EWU-Präsidentin Elke Miemietz, 
                die am Western-Donnerstag aus dem Hände-Schütteln und Glückwünsche 
                Entgegennehmen kaum mehr herauskam. 
                 
                  
                Bild: Manfred Weyand 
                 
                 
              Die Vorführung in der 
                FN-Arena darf, obwohl "Nebenschauplatz" im Vergleich zu Halle 
                7 und der großen Showarena in Halle 6, durchaus als Tageshighlight 
                gewertet werden - immerhin war dies die einzige Präsentation der 
                Westernreiterei auf Einladung der FN. Das Publikum wird sich also 
                überwiegend aus dem klassischen Lager zusammengesetzt und eine 
                wie von Linda Leckebusch bereits gewohnt sehr schöne, harmonische 
                und reiterlich anspruchsvolle Präsentation genossen haben.  
                Eine absolut gute Werbung für das Westernreiten also auf einem 
                nach wie vor sicher noch mit vielen Vorurteilen besetzten Pflaster! 
                EWU-Präsidentin Elke Miemietz und Reiterin Linda Leckebusch zeigten 
                sich insofern auch sehr zufrieden nach ihrem Auftritt. Dabei war 
                noch einen Tag vorher nicht klar, ob die Vorführung in dieser 
                Form überhaupt zustande kommen könnte - Linda Leckebusch musste 
                am EQUITANA-Mittwoch noch aufgrund einer Magen-Darm-Grippe einige 
                Auftritte absagen und sattelte auch noch an diesem Donnerstag 
                ihr Pferd mit einem flauen Gefühl im Magen. "Es ist aber dennoch 
                wirklich gut gelaufen. Mein Pferd war zuerst noch recht aufgeregt; 
                es war der erste Tag für ihn in diesem Messetrubel. Deshalb war 
                er auch etwas flotter als gewohnt unterwegs, aber das fällt im 
                Lager der Klassischreiter wohl nicht so auf", berichtete Linda 
                augenzwinkernd. "Er hat sich aber nach einigen Minuten akklimatisiert 
                und mir absolut zugehört. Wir konnten also einige wirklich gute 
                Sequenzen zeigen."  
                 
                Linda Leckebusch präsentierte außerdem noch im Ring der Halle 
                7 im Namen der EWU das Westernreiten, genauso wie Sabine Lang. 
                Diese beiden sind auch die weiteren EQUITANA-Tage noch zu sehen. 
                 
               
                  
                Bild: Manfred Weyand 
                 
                 
                 
                Böckmann Reining Cup: Alexander Ripper freut sich sichtlich 
                über den Sieg 
                  
              Der Böckmann Reining 
                Cup bietet traditionell nicht unbedingt die besten Bedingungen 
                für die Starter - die große Arena birgt so manches Schreckgespenst, 
                aber besonders der Boden ist für die Reiner nicht besonders gut 
                geeignet. Dies war auch in diesem Jahr an der ein oder anderen 
                Stelle zu merken. Die Stimmung unter den Zuschauern machte jedoch 
                alles wett - die Tribünen waren wieder einmal proppevoll. Wann 
                sehen so viele Menschen auf einmal Westernreitsport, außer zur 
                Equitana?! Alexander gab gleich einige Stop- und Spin-Zulagen 
                auf der feierlichen Siegerehrung in der großen Arena - er freute 
                sich sichtlich über seinen verdienten Sieg im Böckmann Reining 
                Cup, den er auf dem siebenjährigen Quarter Horse-Hengst Wild At 
                The Bar gewann. Der Score: 144. Ihm folgte auf Rang Zwei Nico 
                Hörmann mit Blackberry Chex, der von den Richtern Bernie Hoeltzel 
                und Bob Mayhew, die angemessen großzügig Punkte vergaben, einen 
                Score von 143 bekam. Platz Drei belegte Rudi Kronsteiner, der 
                überraschend das eigentlich für Nina Lill genannte Pferd RS Bon 
                Ton Jac ritt und auf einen Score von 142,5 kam.  
                 
                 
                
                Bild: Manfred Weyand 
                 
                 
                EQUITANA Cutting Cup: Malte Döring und Kiss My Cat mit Top Score 
                74 
                 
                Der EQUITANA Cutting Cup ließ die Zuschauertribünen aus allen 
                Nähten platzen. Die Ordnungskräfte an den Eingängen hatten alle 
                Hände voll zu tun, enttäuschte Besucher abzuweisen, die nicht 
                mehr in die Ränge passten. Schade und ärgerlich natürlich für 
                jeden Einzelnen. Umso mehr, als dass die Cutting-Prüfung einige 
                Sahnestücke zu bieten hatte. Die Rinder spielten in diesem Jahr 
                gut mit!  
                 
                Der Quarter Horse-Hengst Kiss My Cat und Malte Döring im Sattel 
                waren die eindeutigen Publikumslieblinge, die brandenden Szenenapplaus 
                ernteten. Zu Recht - der Hengst sorgte mit seinem Stil wieder 
                einmal für Gänsehaut bei den Zuschauern. Ein Score von 74 zog 
                der Richter hier aus der Tasche! Das bedeutete den Sieg im EQUITANA 
                Cutting Cup 2011. Auf Rang Zwei setzte sich Michael "Ohlly" Ohlhoff 
                mit Zacks Peppy Ray, der nach dem Tod von Ohlhoffs Ausnahme-Stute 
                Trish La Dish im Herbst 2009 eine große Lücke füllen muss und 
                dies an diesem Tage mit Bravour gemeistert hat - hier vergab der 
                Richter 73 Punkte. Mit Borregos Sure Shot setzte sich Ute Holm 
                auf Platz Drei mit einem Punkt Abstand - sehr gute 72 Zähler für 
                diese beiden.  
                 
                 
                  
                Bild: Manfred Weyand 
                 
                 
                Beim Cutting Cup half übrigens ein besonderer Gast beim setteln 
                der Rinder mit: Germanys Next Topmodel und bekennende Reiterin 
                Jennifer Hof setzte sich zum ersten Mal auf ein Westernpferd und 
                konnte unter Anleitung von Ute Holm die Faszination Westernreiten 
                und Cutting erfahren.  
                 
               
                  
                Bild: Manfred Weyand 
               
               
                 
                Westernhalle 7 platzt aus allen Nähten - Jeder traf Jeden! 
                 
                 
                Die Westernhalle 7 platzte derweil zeitweise aus allen Nähten. 
                In den Gassen drängten sich die Menschen, ein Durchkommen war 
                schwierig, und die Stände hatten viel zu tun. Riesiger Andrang 
                auch bei der Pat Parelli-Autogrammstunde, zu der sich geschätzt 
                einige hundert Besucher eingefunden hatten. Die EWU verzeichnete 
                über 50 Neumitglieder an nur einem Tag. Und auch am Stand der 
                DQHA war reges Treiben; der Service der ebenfalls anwesenden AQHA 
                rund um Registrationspapiere oder andere Anträge wurde sehr gut 
                angenommen. Der beliebteste vereinsübergreifende Treffpunkt war 
                jedoch einmal mehr der Stand von w!.com - neben Anky van Grunsven 
                als Stargast des Tages waren außerdem noch Sylvia Jäckle, Andreas 
                Mamerow, Malte und Jürgen Döring, Linda Leckebusch, Uwe Röschmann, 
                Monica von der Osten-Sacken und viele andere anwesend. Gesprächsthemen 
                gab es natürlich mehr als genug! Ob Promi oder Normalo; Jeder 
                traf Jeden an diesem Westerntag in der Halle 7 - wie viele schöne 
                Wiedersehen muss es an diesem Tag gegeben haben!  
                
                Bild: Manfred Weyand 
                 
                 
                 
              Alle 
                Bilder von Manfred Weyand finden Sie in der w!.com Gallery hier 
                 
                Bericht: Anne Wirwahn 
                 
               
              wittelsbuerger.com 
                ist als offizieller Medienpartner der EQUITANA 2011 mit einem 
                eigenen Stand dabei: 
                 
                w!.com Lounge Stand B18, direkt am Ring in der Westernhalle 
                7,  
                ist der Treffpunkt für alle Westernreiter!  
              
               
               
               
              Alle 
                Infos zur Equitana 2011 auf wittelsbuerger.com 
                
                 
                 
                Größere 
                Kartenansicht  
                 
                Mehr dazu  
                  
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
               
              
             |