|    
                Westernmeisterschaften im HCHC: Das AQHA ÖM wurde 
                in Weikersdorf entschieden 
                
              Von 27.-29. Oktober 
                2017 wurde das Weikersdorfer High Class Horse Center einmal mehr 
                zu großartigen Treffpunkt der Westernreiter... Nicht nur 
                um den AQHA Cup, die Futurity für drei- bis vierjährigen 
                Youngsters und die Maturity für Fünf- bis Achtjährige 
                wurde an diesem Wochenende geritten, sondern auch um – und 
                darauf wurde der Fokus natürlich stark gerichtet – 
                die Österreichischen Meisterschaften der AQHA. Die Ausschreibung 
                lockte im Rahmen der AQHA ÖM mit nicht weniger als 50 Titelentscheidungen, 
                was sich die heimische Westernszene nicht entgehen lassen wollte. 
                Nach dem am Donnerstag angesetzten PAID WARM UP blickte man schon 
                voller Vorfreude auf das Meisterschaftswochenende. Es war also 
                ganz schön was los im HCHC, wo sich die angereisten Turnierbesucher 
                nicht nur auf spannenden Sport und spektakuläre Shows freuen 
                durften, sondern auch auf die köstliche Küche und das 
                gemütliche Flair der RIDERS LOUNGE. Hier herrschte jeden 
                Tag volles Haus, gab es doch auch täglich vom Vormittag an 
                bis spät in die Nacht hinein phantastische Runs zu sehen. 
               
                  
                 
               
              Ein großes Dankeschön 
                gebührt den Sponsoren: 
                
              - Josko: 
                2 Decken und je 500 Euro in den 2 Josko Trails  
                www.josko.at 
                
              - California Ranch 
                Westernsaddlery: 
                1 Silber Buckle im Wert von 180,- Euro für die Youth Western 
                Horsemanship Meister 
                
              - Hippolgold: 
                1 Palette Qualitätseinstreu 
                www.hippogold.com  
                
              - Frühstückpension 
                Csenar, Bad Fischau 
                2 Übernachtungen mit Frühstück Gutscheine 
                
              - Huföl: 
                3 Rucksäcke mit Huföl-Package für die Allrounder 
                Meister Werden bei der AQHA Generalversammlung verteilt 
                
              - Carli Wafer: 
                Probetaschen 
                
              - Futtermobil: 
                3 Futtersäcke 
                
              - Gasthof-Hotel Fromwald: 
                4 Frühstückbüffet Gutscheine 
                
              Glückwunsche dürfen 
                wir auch der Gewinnerin der Verlosung der Palette Hippo Gold überreichen: 
                Sabine Schellander sicherte sich hier den Hauptpreis. 
                
                
              Erste Titelentscheidungen 
                am Freitag  
                
              Die ersten Titelgewinner 
                wurden beim Amateur Western Pleasure prämiert. Willi Gotit 
                Goin On sicherte sich hier mit Sarah Maria Vorraber die Siegerschärpe. 
                Am Podium klassierten sich dahinter You Are My Soulmate unter 
                Cathrin Gutmann und 2One Shot Hot2 unter Silvia Gerihäuser. 
                Am frühen Nachmittag fielen die nächste AQHA ÖM-Entscheidungen: 
                Den Titel beim Open Hunter Under Saddle konnte „IE Chrome 
                N Details“ mit Cathrin Gutmann holen. Ihnen folgten Nina 
                Leiner auf „Oohh Tay i overslept“ und Theresa Altenstrasser 
                mit "Im A Gold Investment". Auch im Amateur Hunter Under 
                Saddle gab es kein Vorbeikommen an dem Erfolgsduo Cathrin Gutmann 
                und „IE Chrome N Details“, die sich also die zweite 
                Goldmedaille verdienten und sich vor „Willi Gotit Goin On“, 
                vorgestellt von Sarah Maria Vorraber, und "Am Theultimategideon" 
                unter Alexandra Promitzer reihten. 
              Doppelt an der Spitze 
                auszeichnen konnte sich Nina Leiner, die im Open Western Riding 
                mit ihren beiden Pferden "Krymsum Zippo" und "One 
                Shot Hot" das Teilnehmerfeld anführte. Bronze ging an 
                Milena Kalat und "Tel Me Im Good". 
              Eveline Skala und "Laredo 
                Gun" entschieden die AQHA ÖM im Amateur Ranch Riding 
                für sich und das mit einem Score von 150,5. Vize-Meisterin 
                wurde Janine Petschnig, die "Spark What Else" sattelte 
                und einen Score 149,5 erzielte. Mit ihrem zweiten Pferd "Sailin 
                Tucker" lag Janine Petschnig nur knapp dahinter und landete 
                mit 149,0 an dritter Stelle. 
              Im anschließenden 
                Open Ranch Riding konnte Karoline Kirchl ihren Stempel aufdrücken 
                und holte im Sattel von "Smart Mister Depep" einen Score 
                von 151,0. Die bereits doppelte Medaillenträger Janine Petschnig 
                trumpfte abermals auf und wurde mit "Sailin Tucker" 
                und 149,5 Zweite. Corinna Schmid und "Red Tejon" zeichneten 
                sich mit 146 Punkten am Podium aus. und holten Bronze. 
              In der Youth Reining 
                feierte Lena Rothmanner einen großartigen Erfolg und kürte 
                sich mit "Doctor Zip N Style" zu den frischgebackenen 
                Österreichischen Meistern. Sie erhielten einen Score von 
                138,5. Mit 136,5 Punkten war Tobias Auer und "KH Hes A Smart 
                Jac" der zweite Endring und somit Silber sicher. Lara Tauscher 
                komplettierte mit "Jacs Dry Smartin" das Trio am Treppchen 
                (136,0). Bevor es mit dem Open Senior Reining zum krönenden 
                Abschluss des AQHA ÖM-Auftakttages kam, stand noch die Titelentscheidung 
                bei der Open Hackamore and Snaffle Reining ÖM an. Hier brillierte 
                Barbara Hengge mit "Mercedes Golden Kiss" und dem Endscore 
                von 139,0. Im Sattel von "Cielo De Oro" platzierte sich 
                Zuzana Pacesova am zweiten Endrang (137,0) und Daniela Ratschew 
                glänzte mit "Guns Still Smokin" auf Platz drei. 
                 
              Einen umjubelten Heimerfolg 
                gab es zum Showdown am Freitagabend zu vermelden: Der hier im 
                HCHC beheimatete Markus Morawitz lieferte mit "Wimpys Short 
                Step BB" den Highscore von 145,0 ab und kürte sich zum 
                hochverdienten Österreichischen Meister der Open Senior Reining. 
                Den Vize-Meistertitel nahmen Max Mammel und "Spook 'N Whizz" 
                mit nach Hause (142,0). Die Bronzemedaille konnten sich Klaus 
                Lechner und "Tinseltownsmokingun" sichern (141,5). 
                 
               
                Zweiter AQHA ÖM-Turniertag im HCHC 
                
              Das erste überglückliche 
                Gesicht strahlte uns in der AQHA ÖM der Open Weanling Mares 
                entgegen: Eike Both präsentierte mit „Lady Bo Pleasure“ 
                die verdiente Titelgewinnerin. Ihnen folgte Corinna Schmid mit 
                "Tejons Jolene und Alexander Fuchs mit "Miss Haidas 
                Sunshine". Bei den Open Yearling Mares bestach "Vegas 
                Best Show Girl", vorgestellt von Julia Gaupmann, an der Spitze. 
                Nikola Kummer zeigte uns mit "Tejons Royal Fay" die 
                Vize-Meisterin. Corinna Schmid reihte sich mit "Radical Chocolina" 
                die drittplatzierte Stute. 
              Die Siegerin bei den 
                Open Two-Year-Old Mares hört auf den Namen "Good N Hot 
                Leaguer" und wurde bestens in Szene gesetzt von Annemarie 
                Brieger. Am Podium klassierten sich dahinter „Slowly Driftin" 
                mit Sabine Hell und "Whizstar" mit Julia Gaupmann. 
              In der ein Jahr älteren 
                Klasse der Open Three-Year-Old Mares präsentierte uns Cathrin 
                Gutmann die neue Meisterin "You Are My Soulmate". "Willi 
                Gotit Goin On" und Sarah Maria Vorraber wurden Vize-Meister 
                vor "Hickory Sweet Speedy" mit Franziska Altenburger. 
              Bei den Open Aged Mares 
                führte kein Weg an die von Annemarie Brieger vorgestellte 
                "I Gotta Good Leaguer" vorbei. Sie holten vor "Im 
                A Gold Investment" (Theresa Altenstrasser) und "Bright 
                Iron CDF" (Cathrin Gutmann) die heißbegehrte Goldmedaille. 
              Im Anschluss lautete 
                das Endergebnis bei den Amateur Mares 2 & under combined wie 
                folgt: Marion Zöchmann mit "Good N Hot Leaguer" 
                vor Julia Gaupmann mit "Vegas Best Show Girl" und "Slowly 
                Driftin" mit Sabine Hell. Susanna Eisl-Kroiss konnte mit 
                "I Gotta Good Leaguer" bei der Amateur Mares 3 & 
                over combined zuschlagen. Doppelt Medaillen geholt hatte Cathrin 
                Gutmann, die mit "You Are My Soulmate" und "Bright 
                Iron CDF" Silber und Bronze holte. 
              Bei den Youth Mares 
                2 & under combined ging der Titelgewinn an Maya Neumann und 
                "Radical Chocolina". Zur neuen Titelträgerin bei 
                den Youth Mares 3 & over combined kürte sich "Impulsively 
                Me" mit Sabine Klein vor der von Karina Kummer vorgestellten 
                "Hot Zippo Bar". 
              Zwei Entscheidungen 
                standen heute im Rahmen der Showmanship at Halter-ÖM an: 
                Neben der Youth-Klasse wurde auch bei den Amateuren die neuen 
                Titelträger prämiert. Sabine Klein und "Impulsively 
                Me" führten das Startfeld bei den Youth Showmanship 
                at Halter an vor Jennifer Schranz mit "An Awesome V P" 
                und Desiree Leiner mit "Millriver Gold". Ines Bachner 
                brillierte mit "Wimpys Hot Dragster" bei der Amateur 
                Showmanship at Halter und ließ Silvia Gerihäuser mit 
                "One Shot Hot" und Katharina Leidwein mit "Bos 
                Dry Miss Magic" hinter sich. 
              Nach diesen ersten 
                Titelentscheidungen wurden nachmittags die Trails aufgebaut, wo 
                die nächsten drei Meisterschaftsbewerbe angestanden waren: 
                Im Open Junior Trail bestach Barbara Hengge mit "Onceuponastar" 
                und dem Score von 148,5. Mit 148,0 lieferte Nina Leiner das zweitbeste 
                Resultat ab und landete auf "Am Theultimategideon" an 
                zweiter Stelle. Alexandra Morocutti und "PP Top Salina Lady" 
                zeichneten sich mit 145,0 am dritten Endrang aus. 
              In der JOSKO - ÖM 
                des Amateur Trails platzierte sich Isabella Platterer auf "Prettymutchgoldenjac" 
                on Top. Ihr Score: grandiose 152,0. Mit 150,5 war Vanessa Bauer 
                und "Send My Chex" der Vize-Meistertitel sicher. Einen 
                Punkt dahinter landete Eveline Skala mit "Laredo Gun" 
                am dritten Platz (149,5). Zu guter Letzt´ stand noch der 
                Youth Trail an, den Daria Rabitsch mit "Smart Whiz Orima" 
                für sich entscheiden konnte (146,0). Jennifer Schranz und 
                "An Awesome V P" zeichneten sich am zweiten Platz aus 
                (145,5) und Alexandra Mascher wurde mit "KH Corona Kid" 
                Dritte (141,5). Desiree Leiner war mit "Millriver Gold" 
                und dem Top-Score von 139,5 in der AQHA ÖM der Youth Ranch 
                Riding vorne. Katharina Entner kam mit "Excalibur RB" 
                am zweiten und Lena Fuchs auf "Wimpy Step By Step" am 
                dritten Endrang. Jennifer Schranz und "An Awesmoe V P" 
                holten in der AQHA ÖM der Youth Western Riding den Highscore 
                von 145,0. Alexandra Mascher und "KH Corona Kid" zeichneten 
                sich an zweiter Stelle aus (125,0). 
              Natalie Samek-Göschl 
                glänzte mit "Krymsum Zippo" an der Spitze der Amateur 
                Western Riding (AQHA ÖM). Sie sicherten sich Score von 148,5. 
                Vize-Meisterin wurde Silvia Gerihäuser mit "One Shot 
                Hot" (137,5) vor Milena Kalat und "Tel Me Im Good" 
                (134,0). 
              Zur Österreichischen 
                Meisterin der Youth Hunter Under Saddle kürte sich Daria 
                Rabitsch, die "Smart Whiz Orima" sattelte und den begehrten 
                Titel vor Carina Machacek ("Solo Del Cielo") und Alexandra 
                Mascher ("KH Corona Kid") einheimste. 
              Der allerletzte AQHA 
                Meistertitel am heutigen Samstag wurde zu später Stunde in 
                der Open Junior Reining entschieden. Barbara Hengge war hier bravourös 
                unterwegs und landete mit "Smart Chexaco Jac" den höchsten 
                Score von 137,5. Einen Punkt dahinter reihte sich Klaus Lechner 
                mit "Shes Amazing Gun" am zweiten Platz (136,5). Bronze 
                ging an Corinna Schmid und "Red Tejon" (131,5). 
               
                   
                
              Finalentscheidungen 
                bei der AQHA ÖM im HCHC 
                
              Nachdem die ersten 
                beiden Showtage über die Bühne gegangen waren, standen 
                am Sonntag die finalen Bewerbe des AQHA ÖM-Wochenendes samt 
                Futurity und Maturity an. Das sportliche Programm zog sich wiederum 
                den ganzen Tag durch, sodass man vom Vormittag an auf spektakulären 
                Westernsport freuen durfte. 
                
              Corinna Schmid und 
                "Radical Shockwave" vor Renee Wolf mit "Chips Golden 
                Frost" - so lautete das Ergebnis der Open Two-Year-Old Geldings 
                ÖM. Zum besten dreijährigen Wallach kürte sich 
                "Kess As Jaz" mit Andrea Stiel vor "Whizagun" 
                mit Lisa Auer" und "Gonna Wanna Do It" mit Alexandra 
                Morocutti. In der Klasse Open Aged Geldings schlug einmal mehr 
                Jennifer Schranz mit "An Awesome V P" zu und ließ 
                Corinna Schmid mit "Red Tejon" sowie Ines Bachner mit 
                "Wimpys Hot Dragster" hinter sich. Bei den Amateur Gelding 
                2 and under combined konnte sich Martin Kerschbaum mit "Radical 
                Shockwave" bestens in Szene setzen vor Renee Wolf mit "Chips 
                Golden Frost". 
              Marie Christin Schranz 
                nahm bei den Amateur Geldings 3 & over combined die Goldmedaille 
                mit nach Hause. Ihr kongeniales Siegerpferd war "An Awesome 
                V P". Gerrit Schmid kürte sich mit "Red Tejon" 
                zum Vize-Meister. Eine Medaille mehr gab es für Ines Bachner 
                mit "Wimpys Hot Dragster" (3. Platz). "Red Tejon" 
                reihte sich mit Maya Neumann bei den Youth Gelding 3 & over 
                combined on Top vor Jennifer Schranz mit "An Awesome V P" 
                und Lilian Barylli mit "Podoco Honey Bee". 
              Bei der AQHA ÖM 
                der Weanling Stallions setzte sich "Okay T Be Lazy" 
                mit Annemarie Brieger an der Spitze durch vor "Tejons Smiley" 
                mit Olivia Fuchs und "JD Secred Joker" mit Sabine Schellander. 
                Die Open Yearling Stallions dominierte "Mc Lucky Dee Cool" 
                (Lorenzo Campedelli) vor "Itstimeforflatline" (Annemarie 
                Brieger) und "Red Revolution" (Olivia Fuchs). 
              Bei den zweijährigen 
                Hengsten holte "Whatta Hit" mit Johanna Grabner den 
                Titel. Zweitplatziert war "Thisroostergotsmarts" mit 
                Michaela Kogler und Dritter wurde "Red Blues Excited" 
                mit Sabine Hell. Und bei den dreijährigen Hengsten holte 
                Corinna Schmid mit "Most Wanted Gun" den Meistertitel. 
              Die Kategorie der Aged 
                Stallions entschied Corinna Schmid mit "Hes A Cool Hotrod" 
                für sich vor Lorenzo Campedelli ("Machinability") 
                und Alexandra Promitzer ("Am Theultimategideon"). 
              In der Amateur Stallion 
                2 & under combined schien "Wahtta Hit" mit Manuela 
                Both an der Spitze auf vor "Thisroostergotsmarts" (Michaela 
                Kogler) und "Itstimeforflatline" (Thomas Übleis-Lang). 
              "Acool Roanwithchrome" 
                zeichnete sich mit Florian Larch in der Amateur Stallions 3 & 
                over combined am ersten Endrang aus. Die Ränge zwei und drei 
                holten "Hes A Cool Hotrod" mit Birgit Neumann sowie 
                "Am Theultimategideon" mit Alexandra Promitzer. 
              Das wohl größte 
                Teilnehmerfeld erwartete das HCHC-Publikum im der JOSKO-ÖM 
                des Open Senior Trails. Hier drückten Daria Rabitsch und 
                "Smart Whiz Orima" ihren Stempel auf und bewiesen mit 
                einem Score von 153,0 ihre Klasse. Vize-Meisterin wurde Sabrina 
                Schiestl mit "KH Radical Seniorina", die einen Score 
                von 150,5 erreichten. Mit 149,0 reihte sich Alexandra Mascher 
                mit "KH Corona Kid" am dritten Endrang. 
              In der Open Junior 
                Western Pleasure-ÖM triumphierte Theresa Altenstrasser mit 
                "Im A Gold Investment" vor Nina Leiner mit "Willi 
                Gotit Goin On" und Sophie Muhr mit "HC Love Me Wisley". 
              Im Sattel von "An 
                Awesome V P" war Marie Christin Schranz in der AQHA ÖM 
                der Amateur Western Horsemanship nicht zu schlagen und holte vor 
                Natalie Samek Göschl auf "Krymsum Zippo" und Katharina 
                Leidwein mit "Bos Dry Miss Magic" die Goldmedaille. 
              Dieses Kunststück 
                gelang dem eingespielten Duo auch in der Youth Western Horsemanship, 
                wo sich "An Awesome V P" mit Jennifer Schranz die nächste 
                Siegerschärpe sichere. Carina Machecek ("Solo Del Cielo") 
                und Alexandra Mascher ("KH Corona Kid") komplettierten 
                das Trio am Treppchen. 
              In der Youth Western 
                Pleasure brillierte Bernadette Grubbauer, die "Royal Docs 
                Texas" sattelte und die beiden Amazonen Jennifer Schranz 
                mit "An Awesome V P" sowie die frischgebackene Youth 
                Reining-Meisterin Lena Rothmanner auf "Doctor Zip N Style" 
                auf den zweiten und dritten Endrang verweisen konnte. 
              Nina Leiner konnte 
                einmal mehr an vorderster Stelle glänzen und nahm mit "One 
                Shot Hot" den Titel in der Open Senior Western Pleasure-ÖM 
                mit. Sie führte vor Andrea Pauss ("Huntin for A Honey") 
                und Johanna Grabner ("Certainly Too Good") das Teilnehmerfeld 
                an. Die allerletzte Medaillenentscheidung fiel Sonntagabends mit 
                der Amateur Reining. Mit einem Score von 142,0 ging hier der Titel 
                an Thomas Schiestl und "Romeos A Gun". Vize-Meisterin 
                wurde Janine Petschnig auf "Spark What Else" vor dem 
                drittplatzierten Andreas Lukner und "Onceuponastar". 
                
              All Around 
                
              AQHA Show 1+2 Open 
                Im A Gold Investment 
               Show 1 Amateur One 
                Hot Shot Silvia Gerihäuser  
               Show 2 Amateur Wimpys 
                Hot Dragster Ines Bachner 
               Show 1 + 2 Youth An 
                Awesome VP Jennifer Schranz 
                
              Austrian QH ÖM 
              Open Im A Gold Investment 
              Amateur One Hot Shot 
                Silvia Gerihäuser 
              Youth An Awesome VP 
                Jennifer Schranz 
               
                 
              Futurity & Maturity 
                
              Mit großem Interesse 
                wurde neben den Meisterschaftsbewerben auch die Futurity und Maturity 
                verfolgt. Die Siege in der Futurity für alle drei- und vierjährige 
                Pferde gingen am Samstag an Alexander Fuchs mit "Miss Haidas 
                Sunshine" (Weanling Mares), Julia Gaupmann mit "Vegas 
                Best Show Girl" (Yearling Mares), Annemarie Brieger mit "Good 
                N Hot Leaguer" (Two-Year-Old Mares) sowie Cathrin Gutmann 
                mit "You Are My Soulmate" (Three-Year-Old Mares), Sarah 
                Maria Vorraber und "You Are My Soulmate" (Western Pleasure 
                3 years), Sophie Muhr mit "HC Love Me Wisely" (Western 
                Pleasure 4 years), Barbara Hengge mit "Oneuponstar" 
                (Western Riding 4 years), Cathtin Gutmann mit "Bright Iron 
                CDF" (Hunter Under Saddle 4 years) und Klaus Lechner, der 
                mit "Whizagun" (Reining 3 years) und "Shes Amazing 
                Gun" (Reining 4 years) aufhorchen ließ. In der samstägigen 
                Maturity (5- bis 8-jährig) kristallisierten sich ebenso würdige 
                Gewinner heraus: Nina Leiner und "Am Theultimategideon" 
                (Trail & Western Pleasure), Barbara Hengge mit "Laredo 
                Gun" (Western Riding), Peter Vaterl mit "Undeniable 
                A Krymsun" (Hunter Under Saddle). 
                
              Der Showreigen der 
                Futurity und Maturity zog sich auch am Finaltag fort. Zu den siegreichen 
                Teilnehmern in der Futurity (drei bis vier Jahre) kürten 
                sich: "Radical Shockwave" mit Corinna Schmid (Two-Year-Old 
                Geldings), "Whizagun" mit Lisa Auer (Three-Year-Old 
                Geldings), "Okay To Be Lazy" mit Annemarie Brieger (Weanling 
                Stallions), "Itstimeforflatline" mit Annemarie Brieger 
                (Yearling Stallions), "Whatta Hit" mit Johanna Grabner 
                (Two-Year-Old Stallions), "Grizoom" mit Christina Gruber 
                (Three-Year-Old Stallions), "Willi Gotit Goin On" mit 
                Nina Leiner (Trail 3 years), "Hotrodders Marley" mit 
                Karoline Kirchl (Trail 4 years) und Sarah Maria Vorraber mit "Willi 
                Gotit Goin On" (Hunter Under Saddle 3 years). 
              In der abendlichen 
                Reining Maturity, die für fünf- bis achtjährige 
                ausgeschrieben war, ging der Triumph an Klaus Lechner und „Docs 
                Tops Speed“. 
              
               
                 
                 
                
                 
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |