| Bis 
                dass der TÜV uns scheidet  „Manche Leute 
                fallen aus allen Wolken, wenn Ihnen der TÜV-Ingenieur zeigt, 
                welche Löcher sich unter den Gummimatten verbergen. Aber 
                nach mehr als zehn Jahren ist das ja gerade bei schlechter Pflege 
                auch keine Überraschung“, so der gelernte Autowart 
                Frank Biernoth.  Vom Schrotthaufen 
                zum Schmuckstuck Die meisten Altanhänger, 
                die von Meyer Landtechnik von Grund auf neu restauriert werden, 
                sind Holz-Polyester-Anhänger oder Anhänger mit Plane 
                und Spriegel. Je nach Zustand wird das Fahrzeug zunächst 
                komplett entkernt, alle Teile komplett gereinigt und teilweise 
                mit neuen Ersatzteilen wieder zusammengebaut.  „Neuerdings bekommen 
                wir zunehmend die ältere Generation der Polyesteranhänger 
                auf den Hof. Auch diese haben oft massive Schäden am Boden 
                und in den Seitenwänden“, so Biernoth. Die Reparatur 
                ist hier aufwändiger, aber Polyester kann saniert werden. 
                 Für rund 
                2.500 Euro einen neuen Anhänger Trotz der vielen Arbeit 
                sind die Aufbauarbeiten relativ preiswert. Wenn man bedenkt, dass 
                der Anhänger dann fast wieder wie neu ist, lohnen sich Reparaturen 
                zwischen 800 und 1.000 Euro für einen neuen Boden und bis 
                maximal 3.000 Euro für eine Komplettsanierung in den meisten 
                Fällen.  Ausführlichere 
                Informationen mit aussagekräftigen Fotos sind auf http://www.mit-pferden-reisen.de 
                veröffentlicht.        Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |