Promotion  |    
Schon seit längerem müssen die Besucher auf die großen Anbieter wie die Circle 
L-Ranch auf der Equitana verzichten, in diesem Jahr fehlt auch Gomeier. Man hat 
schnell den Eindruck, daß es weniger Western-Aussteller sind als im Vorjahr, und 
dass die Stände kleiner geworden sind.
   Dafür ist der DQHA-Stand, um die 
Hälfte kleiner als beim letzten Mal, nun zwischen dem Pegasus-Verlag ("freizeit 
im sattel") und Birger Gieseke, der Asil-Araber vorführt.
   Einen hübschen 
Kontrast bietet sich auch beim OS-Western Sports Apparel Old Sorrel-Stand, dem 
gegenüber ein südamerikanischer Anbieter zwar schöne, aber auch irgendwie deplazierte 
Kleidung anbietet, die man schnell mit peruanischen Sängern aus Fußgängerzonen 
assoziiert.
   Dieser Eindruck reiht sich nahtlos in die Präsentation des 
Westernreitsports, vor allem am "Westerntag", den Donnerstag ein.   Der Reiningcup 
ist seit Anfang des Jahres abgesagt, als "Ersatz" dafür hält Kay Wienrich eine 
"Reiningclinic" mittags um 12 Uhr ab, wohlmöglich noch im altkalifornischen Vaquero-Outfit, 
als FN-Bundestrainer Reining. 
     
   
Alle Manfred Weyand-Bilder aus Essen hier.  Und so müssen unsere 
sportliche Darstellung vor den Westernreit-Interessierten und Reitern anderer 
Reitweisen die Cutter herausreißen, deren Cuttingcup zwar verkleinert wurde (acht 
Starter), aber immerhin stattfindet. 
   Und man muss Joachim Bochmann für 
seine Art danken, wie er die Präsentationen im kleinen Ring leistet. Wie schon 
2007, bemüht er sich, über all dem Diversen eine große Klammer zu setzen und die 
Halle 7 als die "Halle der guten Laune" zu vermarkten.   Ein Gedanke, den man 
schon längst hätte verbands- und ausstellerübergreifend aufnehmen sollen, wenn 
wir Westernreiter nicht in naher Zukunft in die Bedeutungslosigkeit abdriften 
wollen. 
   Alles 
zur Equitana 2009  Alles 
zur Equitana 2007    Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
gerne weiter,   z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für 
den Bereich Reining.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
  |